Herzlich willkommen bei der
St. Sebastianus Schützengesellschaft Kripp e.V. 1837
Tradition, Gemeinschaft und Sportsgeist – dafür steht die St. Sebastianus Schützengesellschaft Kripp e.V. seit ihrer Gründung im Jahr 1837. Als stolzes Mitglied des Schützenbezirksverbands Rhein-Ahr bieten wir unseren Mitgliedern und Gästen eine Plattform für den Schießsport, die Pflege von Traditionen und ein starkes Gemeinschaftsgefühl.
Unser Schützenplatz am Sandweg in Kripp ist mit modernen Luftgewehr- und Kleinkaliberbahnen ausgestattet und bietet optimale Bedingungen für Training und Wettkämpfe. Neben dem sportlichen Aspekt legen wir großen Wert auf die Förderung von Zusammenhalt und die Weitergabe unserer Werte an kommende Generationen.
Ob beim jährlichen Schützenfest, bei Trainingseinheiten oder bei geselligen Veranstaltungen – bei uns sind alle willkommen, die Freude am Schießsport und an der Gemeinschaft haben. Werden Sie Teil unserer traditionsreichen Schützengesellschaft und erleben Sie die einzigartige Atmosphäre, die uns ausmacht.
Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie mehr über unsere Aktivitäten und Mitgliedschaftsmöglichkeiten!
News und Veröffentlichungen
Einladung zum Königsschießen
Kripp. Am Samstag, 13. September 2025, lädt die St. Seb. Schützengesellschaft Kripp e.V. 1837 zum traditionellen Königsschießen auf das Vereinsgelände im Batterieweg 52–54 in Kripp ein. Beginn ist um 13:00 Uhr – ein Tag voller sportlicher Spannung, Unterhaltung und gelebtem Brauchtum erwartet die Gäste. Der barrierefreie Zugang erfolgt bequem über den
Volles Haus und glänzende Tradition
Kripp. Am 5. Juli 2025 hatten die Schützen der St. Seb. Schützengesellschaft Kripp 1837 e.V. erneut zum traditionellen Schützenfest geladen. Auch in diesem Jahr – bei strahlendem Sonnenschein – konnte sich der Verein über die Teilnahme von acht Schützenvereinen freuen, die mit zahlreichen Mitgliedern den Weg nach Kripp fanden. Der
Kreissparkasse unterstützt Jugendarbeit
Kripp. Große Freude bei der Sankt Sebastianus Schützengesellschaft Kripp e.V. 1837: Die Kreissparkasse Ahrweiler hat dem Verein eine Spende in Höhe von 500 Euro zur Förderung der Jugendarbeit überreicht. Damit zeigt die Bank erneut ihr Engagement für die Gemeinschaft und die Förderung des Nachwuchses. Bereits im Jahr 2022 hatte die Kreissparkasse